Microblading, Permanant - Makeup 
in Saalfelden

Microblading ist eine alternative Methode zum bekannten Permanent Make Up. 

Diese Technik wird überwiegend für die Augenbrauen-Härchenzeichnung verwendet, wobei Farbpigmente dauerhaft in die Haut gearbeitet werden.
Der Unterschied zu Permanent Make Up liegt darin, dass beim Microblading keine Maschine verwendet wird. Die Pigmente bzw. Farben werden manuell in die Haut eingearbeitet. Mit einem steril verpackten Blade gleitet man sanft über die Haut und dadurch werden feinste Härchen in die oberste Hautschicht geritzt. Der Schnitt ist so fein, dass man die gezeichneten Härchen kaum von den echten Härchen unterscheiden kann.

 

Je nach Zeichentechnik entsteht für jede Augenbraue ein individueller Look. 

Sogenannte HD & 3D Augenbrauen lassen nicht vermuten, dass es sich um ein Permanent Make Up handelt und sehen verblüffend echt aus. Diese Technik kommt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und gewinnt derzeit weltweit an Popularität.
Diese Methode ist ideal für alle, die die Optik ihrer Augenbrauen verbessern möchten. Die Ergebnisse wirken sehr natürlich, unabhängig von der Menge der eigenen Härchen. Menschen, die nach einer überstandenen Chemotherapie jegliche Härchen verloren haben, profitieren besonders von dieser Technik. Natürlich ist es auch von Nutzen für Jene,
die mit der Dichte oder Form ihrer Augenbrauen unzufrieden sind. Es handelt sich dabei um eine spezielle Pigmentiertechnik, bei der man täuschend echte, dauerhafte Härchen aufgezeichnet bekommt.
Je nach Hautbeschaffenheit wird dir Behandlung in einem Abstand von 2 Jahren wiederholt.

Microshading: Was ist das und wo liegt der Unterschied zum Microblading?

Aus den USA schwappt nun ein Trend zu uns herüber, der sich Microshading nennt und eine noch natürlichere Variante des Microblading sein soll. Während bei Letzterem längliche Ritze in die Haut geprägt und später mit Farbe aufgefüllt werden, werden nun mit einer Tattoo-Nadel winzige Pünktchen in die Lücken der Augenbrauen gesetzt und mit Permanent-Make-up aufgefüllt. Dadurch wird das Ergebnis nicht so extrem, die kleinen Härchen sehen eher aus, als würden sie Schatten (engl. shades) werfen, daher kommt auch der Name.
Außerdem soll die Haut durch die Punktation nicht so stark belastet werden und schneller heilen.

Powderbrows / Ombre:

Volle und gleichmäßige Augenbrauen sind sehr angesagt. Doch was tun, wenn die natürlichen Brauen einfach nicht die gewünschte Dichte und das Volumen haben? Wenn du deine Augenbrauen nicht immer wieder nachzeichnen möchtest, kannst du deinen Traum von vollen Brauen auch mithilfe von Permanent-Make-up wahr werden lassen. Die Powder Brows sind aktuell besonders beliebt, weil durch eine spezielle Auftragungstechnik ein sehr natürlicher Look entsteht.
Die Pigmentierung der Augenbrauen wirkt wie aufgetragenes Puder und betont und optimiert Augenbrauenform und -farbe.
Die Ombré Powder Brows Technik für pudrige Augenbrauen ist der absolute Trend für permanent Make up Augenbrauen.

Meine Zertifikate

Anfrage für Ihren Beauty-Termin

Oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter

+43 6582 722 94

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.